Jede dritte Person in Deutschland leidet an einer krankhaften Veränderung der Schilddrüse
Die häufigste Erkrankung der Schilddrüse ist die Schilddrüsenunterfunktion, ein Zustand, bei dem die Schilddrüse weniger Hormone produziert, als der Körper benötigt (Hypothyreose) Dieser Zustand tritt zum Beispiel als Folge einer Schilddrüsenentzündung auf („Hashimoto-Thyreoiditis). Symptome Charakteristisch für eine Hypothyreose ist ein schleichender, aber andauernder Verlauf.
|
aKTUELLESWir freuen uns, Sie hier regelmäßig über Aktuelles aus dem Fachbereich der Inneren Medizin informieren zu können. Außerdem finden Sie hier weitere wichtige und interessante Informationen zu unserer Praxis. |