Welche Impfungen werden für Erwachsene empfohlen?Das Immunsystem wird im Alter automatisch schwächer. Gerade ältere Menschen mit zusätzlichen chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Herzschwäche sowie lange bestehenden Lungen- oder Magen-Darmerkrankungen sind in diesem Falle besonders gefährdet. Die Ständige Impfkommission (STIKO) des Robert Koch-Instituts empfiehlt, mindestens folgende Impfungen regelmäßig auffrischen zu lassen:
Die Herpes Viren können sich aber in den Nervenzellen des Körpers verstecken und im Rahmen verschiedener Stresssituationen, wie Infekte und Schwäche des Immunsystems, wieder aktiv werden. Hierdurch können die bekannten schmerzhaften Ausschläge („die Gürtelrose“) entstehen, die im Verlauf, auch nach Ausheilung des Ausschlages, zu lang andauernden Schmerzzuständen führen können. https://www.rki.de/DE/Content/Service/Presse/Pressemitteilungen/2018/14_2018.html
https://www.fit-for-travel.de Personen, die viel in der Natur und in einem FSME-Risikogebiet unterwegs sind, sollten zusätzlich beim Arzt erfragen, ob eine FSME-Impfung zu empfehlen ist Kommentare sind geschlossen.
|
aKTUELLESWir freuen uns, Sie hier regelmäßig über Aktuelles aus dem Fachbereich der Inneren Medizin informieren zu können. Außerdem finden Sie hier weitere wichtige und interessante Informationen zu unserer Praxis. |