Dr. med. |
Beruflicher Werdegang
Beruflicher Werdegang
- Medizinstudium in Heidelberg
- Assistenzarzt und Truppenarzt in Oldenburg i.H. bzw. in Bad Bergzabern
- Wissenschaftliche Tätigkeit im Max-Planck-Institut in Heidelberg in der Abteilung für Muskelphysiologie
- Ausbildung in Innerer Medizin, Kardiologie und Angiologie an der Medizinischen Klinik III, Uniklinik Heidelberg
- 1989 bis 2008 leitender Oberarzt und leitender Arzt im Herzkatheterlabor der Medizinischen Klinik II, Kardiologie und Angiologie im Evangelischen Krankenhaus in Gießen
- 2009 bis 2016 Chefarzt Medizinische Klinik II, Kardiologie und Angiologie, Evangelisches Krankenhaus Gießen
- Seit 2016 Tätigkeit als Privatarzt im Esculap Ärztezentrum
Qualifikationen
Qualifikationen
- Facharztanerkennung für Innere Medizin, Teilgebietsbezeichnung Kardiologie und Schwerpunktbezeichnung Angiologie
- Zertifikat Interventionelle Kardiologie, DGK
- Zertifikate für die Fachkunde im Strahlenschutz, Rotablation, Direktionale Atherektomie, Laseranwendung, Brachytherapie, Vorhofohrverschluss
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeits-
schwerpunkte
Behandlungsschwerpunkte
Behandlungs-
schwerpunkte
- Konservative Kardiologie, Herzultraschall, Rhythmusdiagnostik
- Invasive Kardiologie: Herzkatheter, Koronarinterventionen, Stentimplantation, FFR-Messung, OCT
- Invasive Behandlung von peripheren Gefäßkrankheiten mit Ballon und Stent